Die Bezirksvertretung 6 ist das Stadtteilparlament des Stadtbezirks. Sie beschäftigt sich mit Bauvoranfragen und Bauanträgen, Grün- und Parkanlagen, Friedhöfen, öffentliche Einrichtungen, Straßen und Plätzen, Denkmalschutz, etc. mit reiner stadtteilbezogener Bedeutung.
Gerald Helmke (Fraktionssprecher) und Rainer Meier.
Termine, Tagesordnungen u. Protokolle der Sitzungen finden Sie auf der Website der Stadt Düsseldorf:
www.duesseldorf.de... (Rathaus online/ Bezirksvertretungen)
und hier noch eine Übersicht
Hier können Sie das Antragsformular für Zuschüsse aus der Bezirksvertretung 6 herunterladen. Dazu haben wir für Sie einen Leitfaden zur Antragstellung erarbeitet.
In der gestrigen Sitzung der Bezirksvertretung 06 wurde über die Beschlußvorlage Nördliche Westfalenstraße (Südteil) nach einer Vorstellung durch die Verwaltung abgestimmt.
Wir GRÜNEN eröffneten die Fragen, um noch einmal sicher zu stellen, dass unsere Wünsche wie z. B. Dachbegrünung, eine Insel-Fernwärme mit einem möglichst hohen Anteil an erneuerbarer Primärenergie, der Quartiersplatz für die Öffentlichkeit, die Entsorgung von evtl. Altlasten, eine Kita und preisgedämpfte Wohneinheiten eingeflossen sind. Es wurde zugesichert, dass dies Vertraglich gesichert ist. Leider ist eine Fassadenbegrünung und eine Solar Anlage eher unwahrscheinlich.
Uns GRÜNEN fällt es auch schwer, dass viele Bäume weichen müssen. Immerhin werden einige erhaltenswerten Bäume wie 6 Platanen und andere Bestandsbäume erhalten und es wird nach gepflanzt. Erfreulich ist im Ganzen, dass die Bodenversiegelung geringer wird und der Raum nutzbar wird.
Hierzu Gerald Helmke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Fraktionssprecher der BV06 „Dieses Bauvorhaben ist für mich der Grund, warum ich nun Bezirksvertreter bin. Ich war 2011 bei jedem Gutachterverfahren und wollte etwas mitgestalten, das eine Signalwirkung für den Stadtteil hat. Architektonisch hätte ich mir etwas Einzigartigeres mit Magnetwirkung in Düsseldorf gewünscht. Als gebürtiger Wiener fällt mir da sofort Hundertwasser ein. Aber nichts desto trotz, die geplante Umsetzung ist hochwertig und wird Rath nach vorne bringen. Der Quartiersplatz wird ein zentraler Ort für die Rather sich zu treffen und diesen Stadtteil noch mehr zusammen zu genießen. Davon bin ich überzeugt. Und mittlerweile bin ich Bezirksvertreter und konnte der Beschlußvorlage zustimmen und meinem Wunsch nach einem schon beantragten Kunstobjekt für den Quartiersplatz Nachdruck verleihen."
Gerald Helmke
Bezirksvertreter der BV 6 und Fraktionssprecher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wünschenswert ist ein fahrgastfreundlicher Betrieb des ÖPNV. Leider ist festzustellen, dass auf der...
Wie hoch ist die von der Verwaltung gesehene maximale Verkaufsfläche (in qm) an zentrumsrelevanten...
Können sich Anwohner*innen, Vereine, der Einzelhandel oder andere ansässige Institutionen bei der...
Es wird stetig auf Gehwegen und in zweiter Reihe geparkt. Hierdurch wird auch das Durchkommen für...
Neben wirtschaftlichen Aspekten ist wichtig, wie sich das Möbelhaus in die Umgebung einfügen kann....
Heute, im Jahr 2016, ist die Wehrhahn-Linie endlich da und viele Bahnverbindungen sind nun...
Die Bezirksvertretung 6 hat in den letzten Monaten die Einwohner*innenzahl von 60.000 überschritten...