Da Lärm nicht nur die Gesundheit beeinträchtigt, sondern auch in der Schule u.a. zu Konzentrationsstörungen führen kann, haben wir die folgende Anfrage zur baulichen Ausstattung von Klassenräumen gestellt:
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN .
Ratsfraktion Düsseldorf
Düsseldorf, den 6. April 2006
An
Herrn
Wolfgang Scheffler
Vorsitzender des Schulausschusses
Anfrage zur Sitzung des Ausschusses am 6. April 2006
hier: Lärm in Klassenräumen
Sehr geehrter Herr Scheffler,
die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen bittet Sie, folgende Anfrage auf die Tagesordnung der Sitzung am 25.4.2006 zu nehmen und durch die Verwaltung beantworten zu lassen:
Sachdarstellung:
Lärm ist ein Störfaktor für das Lern und Unterrichtsgeschehen und beeinträchtigt die sprachliche Kommunikation, sowie Aufmerksamkeit und Gedächtnisleistungen.
Kinder können im Gegensatz zu Erwachsenen unvollständig verstandene Wörter weniger leicht ergänzen, so dass Lärm im Klassenzimmer zu einer erhöhten Behinderung der sprachlichen Orientierung oder zu Verzögerungen im Spracherwerb führen kann.
Die raumakustische Ausstattung könnte z.B. durch Reduktion der Nachhallzeit einen Beitrag zu einem produktiven Unterricht leisten.
Gerade bei Sanierungen und Neubauvorhaben ist eine Berücksichtigung des Lärmschutzes im Vorfeld z.B. durch Ersatz von Baustoffen kostengünstiger.
Mit freundlichen Grüßen
Clara Deilmann