An
Frau Ursula Holtmann-Schnieder
Vorsitzende Jugendhilfeausschuss
Sehr geehrte Frau Holtmann-Schnieder,
bei der wachsenden Zahl von geflüchteten Menschen in Düsseldorf stellt besonders die Unterbringung und Betreuung minderjähriger Flüchtlinge eine große Herausforderung für die Stadt dar.
In der März-Sitzung des JHA haben wir bereits in Form einer Anfrage die Unterbringung in KiTas thematisiert. Doch auch nach der regulären Betreuung in Einrichtungen ist es wichtig, dass es direkt an ihren Unterbringungsorten Angebote für die Flüchtlingskinder und -jugendlichen gibt.
Daher möchten wir heute ein besonderes Augenmerk auf die mobilen Angebote legen und Sie bitten, folgende Fragen in der Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 12. Mai 2015 durch die Verwaltung beantworten zu lassen:
1. An welchen Standorten stehen regelmäßig mobile Angebote der offenen Kinder- und Jugendarbeit für Flüchtlingskinder und -jugendliche zur Verfügung? In welchem zeitlichen Umfang?
2. In welcher Weise unterstützen diese Angebote die Integration der Flüchtlinge vor Ort?
3. Reichen diese Ressourcen aus, um den Bedarf zu decken oder besteht die Notwendigkeit eines Ausbaus der Angebote?
Mit freundlichen Grüßen
Rajiv Strauß Paula Elsholz Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Antworten der Verwaltung