An
Oberbürgermeister
Thomas Geisel
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
die Fraktionen von FDP, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bitten Sie, folgenden Antrag auf die Tagesordnung der Sitzung des Rates am 30. April 2015 zu nehmen und zur Abstimmung zu bringen:
Antrag:
Die Verwaltung wird gebeten, das bestehende Online-Serviceangebot um eine Melde-App (für Smartphones) zum Melden von Mängeln im Stadtbild zu ergänzen. Die Melde-App soll für gängige Betriebssysteme (Android und IOS) nutzbar sein, um den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, umgehend der Verwaltung Mängel melden zu können.
Ergänzend zu dieser App soll zusätzlich ein „Mängelmelder“ auf der Webseite der Stadt implementiert werden, damit auch Bürgerinnen und Bürger, die nicht über ein Smartphone verfügen, Mängel schnell melden können.
Sachdarstellung
Eine „Melde-App“ und in Ergänzung dazu ein online-„Mängelmelder“ als neue Formen der Bürgerbeteiligung, ermöglichen eine enge Zusammenarbeit zwischen Bürgerinnen /Bürgern und Verwaltung, von der beide Seiten profitieren.
Neue Schlaglöcher, defekte Laternen, beschädigte Verkehrsschilder, wilde Müllkippen, Schäden auf Spielplätzen, Schmierereien an öffentlichen Gebäuden?
Die Bürgerinnen und Bürger sind diejenigen, denen Gefahrenstellen und Missstände in Düsseldorf zuerst auffallen. Mit einer „Melde-App“ können sie unterwegs mit ihrem Smartphone Missstände fotografieren und das Foto mit Positionsdaten (Adress- und ggf. GPS-Daten) und kurzer Beschreibung bequem und unbürokratisch an die Stadtverwaltung senden.
Für Bürgerinnen und Bürger, die über kein Smartphone verfügen, soll in Ergänzung zu der App zusätzlich ein „Mängelmelder“ auf der Webseite der Stadt Düsseldorf angeboten werden.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann Markus Raub Angela Hebeler Norbert Czerwinski