Herr
Pavle Madzirov
Vorsitzender des Integrationsausschusses
Sehr geehrter Herr Madzirov,
die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet Sie, folgende Anfrage auf die Tagesordnung der Sitzung am 18.05.2011 zu nehmen und von der Verwaltung beantworten zu lassen:
1. Wie sieht die Fortbildung zu Sprach- und Integrationsmittler/-innen aus?
2. Wer bildet in Düsseldorf zu Sprach- und Integrationsmittler/-innen aus?
3. Wo werden die professionellen Sprach- und Integrationsmittler/-innen in Düsseldorf eingesetzt?
Sachdarstellung:
Im Kontakt zwischen Menschen mit Migrationsgeschichte und dem Fachpersonal im Gesundheits- Bildungs- und Sozialwesen entstehen häufig sprachliche und soziokulturell bedingte Verständigungsschwierigkeiten. Dies führt dazu, dass die jeweiligen Leistungen nicht angemessen in Anspruch genommen werden können und in der Folge davon zu zum Teil kostenintensiven Mehrfachberatungen.
Der Einsatz professioneller Sprach- und Integrationsmittler/-innen hilft, diese Kommunikationsbarrieren zu beheben, da sie dank ihres Wissens über die Kultur der eigenen Herkunft sowie ihrer sprachlichen, kommunikativen und soziokulturellen Fähigkeiten eine Brücke zwischen Zugewanderten und Aufnahmegesellschaft schlagen können.
Mit freundlichen Grüßen
Dietmar Wolf Angela Hebeler