Herrn
Olaf Lehne
Vorsitzender des Ausschusses für Gesundheit und Soziales
Sehr geehrter Herr Lehne,
in der Etatsitzung des Ausschusses für Gesundheit und Soziales am 05.11.2014 wurde die Erhöhung der finanziellen Zuwendungen an die AIDS-Hilfe Düsseldorf e. V. für interkulturelle Präventionsarbeit um 50.000,- Euro pro Jahr beschlossen.
Vor diesem Hintergrund bitten die Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP Sie, folgenden Antrag auf die Tagesordnung der Sitzung am 6. Mai 2015 zu nehmen und zur Abstimmung zu bringen:
Die Verwaltung wird gebeten, die AIDS-Hilfe Düsseldorf e. V über die Entwicklung der interkulturellen Präventionsarbeit in 2015 nach Erhöhung der finanziellen Mittel berichten zu lassen. Dazu wird die AIDS-Hilfe in die erste Sitzung des Ausschusses für Gesundheit und Soziales im Jahr 2016 eingeladen, die nach Möglichkeit vor Ort in den Räumen der AIDS-Hilfe, Johannes-Weyer-Straße 1, 40225 Düsseldorf stattfinden sollte.
Sachdarstellung
Der Ansatz der Präventionsarbeit der AIDS-Hilfe Düsseldorf ist in den letzten Jahren immer internationaler geworden, kulturelle Kompetenz wird für gute Präventionsarbeit daher immer wichtiger.
Informationen, Hilfen und Unterstützungsangebote zu gesundheitlichen Fragen sind für Menschen mit Migrationshintergrund oftmals nicht leicht zu finden und zu verstehen. Dies gilt besonders für Menschen, die aus anderen Sprach- und Kulturkreisen nach Deutschland gekommen sind.
Damit auch diese Menschen eine Anlaufstelle für ihre Fragen zu den Themen HIV, AIDS und andere sexuell übertragbare Krankheiten haben, werden die Angebote der interkulturellen Präventionsarbeit der AIDS-Hilfe Düsseldorf durch zusätzliche finanzielle Mittel unterstützt. Über die Ausgestaltung und die Erweiterung der Angebote möchten wir uns gerne informierten lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Klaudia Zepuntke Angela Hebeler Rainer Matheisen