Bürgermeister
Friedrich G. Conzen
Vorsitzender des Kulturausschusses
Sehr geehrter Bürgermeister Conzen,
die Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP bitten Sie, folgenden Antrag auf die Tagesordnung der Sitzung am 13. November 2014 zu nehmen und zur Abstimmung zu bringen:
Die Ankaufsetats der oben genannten städtischen Institute werden – abweichend vom Entwurf der Verwaltung – in 2015 und den Folgejahren in der ursprünglich angesetzten Höhe etatisiert. Im Einzelnen:
Heine-Institut: 74.000,- (+ 10.000,- gegenüber Verwaltungsentwurf)
Theatermuseum: 20.700,- (+ 5.700,- gegenüber Verwaltungsentwurf)
Filmmuseum: 36.000,- (+ 6.000,- gegenüber Verwaltungsentwurf)
Sachdarstellung
Im vergangenen Haushaltsjahr war der Ankaufsetat der oben genannten Institute auf Null gesetzt. Damit waren keine Ankäufe zur Erweiterung der einzelnen Sammlungen möglich.
Im Haushaltsjahr 2015 sind zwar die Ankaufsetats wieder eingestellt, aber in ihrer ursprünglichen Höhe teilweise erheblich gekürzt.
Durch die Ankäufe zur Erweiterung der Sammlungen schaffen die Institute aber unter anderem auch Investitionen für die Zukunft, da die erworbenen Artefakte mit der Zeit zum Teil erheblich an Wert gewinnen.
Mit freundlichen Grüßen
Cornelia Mohrs Clara Deilmann Manfred Neuenhaus