An
Oberbürgermeister
Dirk Elbers
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
am 15.04.2013 berichtete die dpa unter der Überschrift „Eklat bei Intendantensuche: Prominente treten aus Kommission aus“ darüber, dass „vier prominente externe Mitglieder der Findungskommission“ ihre Mitarbeit aufgekündigt hatten. Die dpa berichtete darüber hinaus aus einem Brief an Oberbürgermeister Elbers, dass „aus einer Sitzung «gezielt Interna und Namen» von mehreren Kandidaten der «Rheinischen Post» zugespielt worden seien“
Vor diesem Hintergrund bittet die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sie, folgende Anfrage aus aktuellem Anlass auf die Tagesordnung der Sitzung am 18.04.2013 zu nehmen und durch die Verwaltung beantworten zu lassen:
1. Inwieweit sind die Darstellungen der dpa zutreffend und wie bewertet der Oberbürgermeister den Rückzug der vier externen Mitglieder aus der Findungskommission?
2. Welche Zielsetzung hat der Aufsichtsrat mit der Einsetzung der Findungskommission verfolgt und welche lokalpolitischen Zielsetzungen verfolgen die städtischen Mitglieder der Kommission?
3. Durch welche Maßnahmen soll eine sinnvolle Intendantensuche bzw. die Zukunftsfähigkeit des Schauspielhauses nun unter Mitarbeit welcher Beteiligten gesichert werden?
Quellen (15.04.13): www.rp-online.de/region-duesseldorf/duesseldorf/nachrichten/kultur/eklat-bei-der-intendantensuche-1.3330811
Mit freundlichen Grüßen
Marit von Ahlefeld Clara Deilmann
Antworten der Verwaltung