Ratsherr
Dr. Alexander Fils
Vorsitzender des Ausschusses für Planung und Stadtentwicklung
Sehr geehrter Herr Fils,
die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet Sie, folgende Anfrage auf die Tagesordnung der Ausschusssitzung am 30. März 2011 zu nehmen und durch die Verwaltung beantworten zu lassen:
1. Wo sind welche Radfahranlagen im Planungsgebiet des Kö-Bogens (1. + 2. Bauabschnitt) vorgesehen?
2. Welche Gestaltungs- und Ausstattungsqualitäten (u.a. Ein-/Zweirichtungsradweg, gemeinsamer Rad-/Fußweg, Radverkehr im Fußgängerbereich, Breite, Untergrund, Barrieren, Steigungen) sind hierbei vorgesehen?
3. Mit wie vielen Radfahrerinnen und Fußgängern pro Spitzenstunde rechnet die Verwaltung auf diesen Routen?
Sachdarstellung:
Düsseldorf ist seit Januar 2007 Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Städte NRW. Zur fahrradfreundlichen Stadt Düsseldorf gehört – unabhängig bestehender inhaltlicher Differenzen zum Kö-Bogen – auch eine fahrradfreundliche Planung zum Kö-Bogen.
Der erste Kö-Bogen Report "LEBENGEFÜHLSTADT" lässt nur mit Mühe erahnen, wo denn künftig die Radfahrerinnen und Radfahrer entlang des Kö-Bogens ihre Alltags- und Freizeitwege zurücklegen können.
Mit freundlichen Grüßen
Astrid Wiesendorf Norbert Czerwinski Traudl Blumenroth