Im Sportausschuss am 2. April 2008 fragen wir nach, wie es um die Nachhaltigkeit der Fördermaßnahmen im Programm Check! bestellt ist:
Anfrage zur Sitzung des Sportausschusses am 2. April 2008
hier: Nachhaltigkeit der Betreuung von Kindern mit erheblichen Bewegungsdefiziten
Sehr geehrte Frau Thum,
die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen bittet Sie, folgende Anfrage auf die Tagesordnung der Sitzung am 2. April 2008 zu nehmen und durch die Verwaltung beantworten zu lassen:
Sachdarstellung:
Der nicht nur in der Bundesrepublik Deutschland anhaltende Trend zu Übergewichtigkeit und Bewegungsdefiziten wird in der Gesundheitsdiskussion eines der bestimmenden Themen werden. Neben den persönlichen Einbußen an Lebensqualität werden die finanziellen Kosten Gesellschaft und Wirtschaft überproportional belasten. So glauben z.B. die Italiener, dass sie die Folgekosten von Diabetes – nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch zunehmend bei Kindern – in spätestens 10 Jahren nicht mehr bezahlen können.
Die Maßnahmen, die Düsseldorf schon ergriffen hat, werden nur erfolgreich sein, wenn sie nachhaltig sind.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Scheffler Jörk Cardeneo