Treffen der "Arbeitsgemeinschaft gegen Rechts" der Düsseldorfer Grünen finden statt in der Geschäftsstelle, Oststraße 41-43, 3.OG. Interessierte sind herzlich willkommen.
Nächster Termin: Mo 6. Juli 2015, 19.00 Uhr.
Es ist unsäglich und geschmacklos, dass ein Parteitag der Rechtspopulisten ausgerechnet in der Geschwister-Scholl-Schule stattfindet.
Ausländerfeindliche, islamfeindliche, antisemitische, rassistische und sexistische Aussagen, Handlungen, Gruppierungen und Organisationen haben keinen Platz in Düsseldorf.
Wann und von wem wurde über die Vermietung von Veranstaltungsräumen des Congress Center Düsseldorf an die "Fraktion der Europäischen Konservativen und Reformer“ am 13. Februar 2016 entschieden?
Gegen chronische Fremdenangst - Zur Pegida-Prophylaxe: Das bewährte Präparat zur Behandlung chronischer Fremdenfeindlichkeit und unerklärlicher Angst vor gesellschaftlicher Vielfalt.
- Wie Sicherheitsbehörden Demokratie und Rechtsstaat aushöhlen –
Referent: Prof. Dr. Hajo Funke em. (FU Berlin)
Donnerstag, 20. November 2014, 19h30 – ca. 21h30
In vier Wochen wird in Düsseldorf u.a. eine neue Oberbürgermeisterin/ ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Unsere grüne OB-Kandidatin Miriam Koch steht dabei vor allem für Beteiligung und Transparenz.
Die GRÜNE Ratsfraktion fordert, dass nun nach dem jahrelangen kritischen Verhalten der Stadt endlich ein gebotenes sowie gesichertes Verfahren der Restitution aller in Düsseldorf verbliebenen Kunstwerke installiert wird.
Wir GRÜNE stehen für eine offene und tolerante Gesellschaft. Eine solche Kampagne greift alles an, wofür unsere Partei steht und schürt Hass in der Bevölkerung.
Gegenkundgebung zur Demo von ProNRW am 14.März, 10:30 Uhr. Die Grünen rufen auf, für Demokratie und Toleranz einzustehen und Flagge gegen die rechtspopulistischen Umtriebe von "ProNRW" zu zeigen.
Allen voran ist im Kampf gegen Rechtsextremismus der Düsseldorfer Appell zu nennen, aber auch die Organisationen, die seit 12 Jahren die Veranstaltungsreihe „Respekt und Mut“ durchführen.
Als besorgniserregend bezeichnete die Sprecherin des GRÜNEN Kreisverbandes, Mona Neubaur, heute (Dienstag) die gestiegenen Zahlen rechtsextremer Straftaten in NRW.
Welche finanziellen Aufwendungen sind insgesamt im Haushalt 2012 der Landeshauptstadt Düsseldorf für Maßnahmen gegen Rechtsextremismus eingeplant?
mit einer gemeinsamen Erklärung aller im Düsseldorfer Stadtrat vertretenden, demokratischen Parteien möchten wir ein Zeichen setzen. Wir wollen im Namen der unterzeichnenden Parteien, unsere Trauer, Betroffenheit und Bestürzung...
(15.11.11) Wir sind entsetzt über das Ausmaß der menschenverachtenden Gewalt, die mit rechtsextremistischen Hintergründen in Deutschland verübt wurde. Die Morde, Anschläge und Gewaltaktionen, die der Terrorgruppe "Nationalsozialistischer Untergrund" zugeordnet werden, zeigen die Existenz rechtsterroristischer Strukturen und bedeuten eine völlig neue Dimension rechtsextremistischer Bedrohung in Deutschland. Diese Bedrohung muss von Staat und Gesellschaft entschieden bekämpft werden.
>> mehr >>