Am Donnerstag, 28.07.2016 von 10.00 – 13.00 Uhr werden sich der Ratsherr Uwe Warnecke und der Bezirksvertreter Frederik Hartmann der Diskussion mit den Anwohnerinnen und Anwohnern stellen.
Mobilität ist auch im Düsseldorfer Süden ein wichtiges Thema, ob kaputte Aufzüge oder verschmutzte Bahnhöfe, das ÖPNV-Angebot, sichere Fahrradwege, Barrierefreiheit oder der RRX-Halt.
wie schon im vergangenen Jahr möchten wir auch in 2014 Vereine und Institutionen aus dem Stadtbezirk 10 zu einem Frühlings-Empfang einladen.
Bündnis 90 / Die Grünen im Stadtbezirk 10 (Garath / Hellerhof) starten in das Wahljahr 2014 mit einer neuen Spitze: Cordula Klahn und Frederik Hartmann
Am Dienstag, den 28.01.2014 um 19.00 Uhr trifft sich die Stadtteilgruppe der Grünen in Garath / Hellerhof im SOS-Stadtteiltreff, Matthias-Erzberger-Str. 9 in Düsseldorf-Garath.
Neben aktuellen Themen aus dem Stadtteil wird es...
Prominente Vertreter der Grünen stehen beim Fest der Vereine in Garath Rede und Antwort. Hochtourbus der GRÜNEN JUGEND macht den letzten Halt seiner Wahlkampftour in Düsseldorf in der Schadowstraße.
Das Anliegen der GRÜNEN war und ist es, den gesamten Prozess Trägerwechsel von Kindertageseinrichtungen transparenter zu gestalten.
Bei welchen der vom Jugendamt für einen Trägerwechsel grundsätzlich vorgesehenen Kindertageseinrichtungen zeichnet sich ab, dass ein Trägerwechsel zum Kindergartenjahr 2013 / 2014 denkbar ist?
BÜNDNIS 10/DIE GRÜNEN der Bezirksvertretung 10 kritisieren die Vorgehensweise der Verwaltung und des Jugendhilfeausschusses (JHA), dass vor dem Beschluss nicht zuerst die Bezirksvertretung angehört wurde.
Die Bezirksvertretung 10 hat am 22.11. unseren Antrag einstimmig beschlossen, dass das Sozialamt (Ansprechpartner Hr. Gilles) eine Informationsveranstaltung zum Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) der Bundesregierung veranstalten...
Seit 2005 werden von der Stadt Warnwesten an Erstklässler ausgegeben. Die Bezirksvertretung 10 hat in ihrer Sitzung am 26.10.2010 beschlossen, auch die Vorschulkinder in Kindertagesstätten im Stadtbezirk 10 damit auszustatten. ...
GRÜNE fordern Rahmenplan und Standortvermarktungskonzept für Düsseldorfs Industrie
Welche Auswirkungen hat ein Störfall beim Betrieb der CO- Pipeline?
Dieter Donner, Pressekoordinator der Bürgerinitiative „Stopp Bayer-CO-Pipeline“, Stefan Wenzel, Mitglied des Landesvorstandes NABU Nordrhein-Westfalen und Martin-Sebastian Abel, Grüner Landtagskandidat im Düsseldorfer Süden,...
Im Ordnungs- und Verkehrsausschuss am 2. September stellen wir einen Antrag zur Verbesserung der ÖPNV-Anbindung der ARGE Süd: Antrag zur Sitzung des Ausschusses am 2. September 2009hier: Bessere Busanbindung der ARGE-SüdSehr...
Im Wohnungsausschuss am 17. November haben wir ein Konzept der Stadt gefordert, das sich mit öffentlich gefördertem Wohnraum befasst und der Frage, in welchen Stadtteilen die Zahl der Wohnungen erhöht werden müsste: Antrag...
An dem Bayer-Standort in Dormagen soll, wenn es bei den Plänen der Gechäftsleitung von Bayer bleibt, im Laufe des Jahres hochtoxischer Giftmüll (Hexachlorbenzol (HCB)) aus Australien importiert und dann verbrannt werden....