Nach einstimmiger Verabschiedung im Bauausschuss und im HFA wird in der morgigen Ratssitzung endlich der Neubau der Jugendfreizeiteinrichtung an der Heerdter Landstraße beschlossen.
Die Maßnahmen des vorliegenden Bebauungsplans verursachen Eingriffe in Natur und Landschaft. Daher soll die zu errichtende Lärmschutzwand (400 m) vorder-und rückseitig mit einer fachgerechten Wandbepflanzung versehen werden.
Die GRÜNEN machen gemeinsam mit ihrer OB-Kandidatin Miriam Koch erneut auf die Forderungaufmerksam und zeigen, dass sie sich auch in der nächsten Kommunalwahlperiode weiter dafür einsetzen werden.
Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf bekräftigt seine Forderung, den Regionalhalt Bilk schnellstmöglich umzusetzen.
Die besonders erhaltenswerte Esskastanie könnte erhalten werden, wenn die Feuerwehrzufahrt aus dem Innenhofbereich der nördlichen Blockrandbebauung auf die Pariser Straße verlegt werden würde.
Warum wird der bereits fertig geplante Neubau der Jugendfreizeiteinrichtung Malmedyer Straße nicht wie beschlossen umgesetzt und stattdessen auf die Erstellung eines Gesamtkonzeptes verwiesen?
Am 12.06.2013 ab 16.00 Uhr wird linksrheinische Stadtteilgruppe der Düsseldorfer GRÜNEN auf dem Belsenplatz in Oberkassel eine Umfrage starten. Sie will von Bürgerinnen und Bürger deren Wünschen nach mehr Beteiligung...
Ab dem 07.06.13 sollen die umstrittenen Baumfällungen im Baugebiet des Heerdter Krankenhauses fortgeführt werden.
Am „Tag des Baumes“ pflanzen die linksrheinischen GRÜNEN, gemeinsam mit dem Ökotop Verein, einen Baum im Gartengelände des Ökotops in Heerdt.
Auf Grund der im Jahr 2007 durchgeführten Lärmkartierung ist die Kevelaerer Straße als Lärmbrennpunkt durch die Stadtverwaltung Düsseldorf eingestuft worden. Seit diesem Zeitpunkt laufen Planungen, mit denen die Lärmbelastung für...
Die Bauvoranfrage "Am Deich 2" steht am Mittwoch den 23.01.2013 zum dritten Mal auf der Tagesordnung der Bezirksvertretungssitzung. Gegenüber der Vorlage vom Herbst letzten Jahres wurden keine Änderungen vorgenommen, sondern eine...
Wir waren im Sommer von einem Bürger angesprochen worden, der einen Vorschlag zur Barrierefreiheit auf dem Drakeplatz unterbreiten hat. Der Bürger ist mittlerweile schon zweimal gestürzt auf Grund der hohen Bordsteinkanten...
Im Rahmen des Stadteilgruppentreffens der linksrheinischen Grünen am 27.09.12 wurde der Heerdter Thomas Weinreich zum Sprecher der Stadteilgruppe gewählt
Am kommenden Samstag gehen - nach Berlin - auch in Düsseldorf Japanerinnen und Japaner auf die Straße, um für ein atomkraftfreies Japan zu demonstrieren.
Auch wenn CDU und FDP immer wieder das Gegenteil behaupten: die Stadt kann weitgehend autofreie Siedlungen planen und ökologische Aspekte einfordern.
Wir freuen uns sehr, dass es Fortuna gestern geschafft hat, nun um den Aufstieg in die Bundesliga spielen zu können.
Das erste Spiel wird am 10.05. stattfinden und kollidiert mit unserer GRÜNEN Sprechstunde, zum Thema Wohnen an...
Die linksrheinische Stadtteilgruppe der Düsseldorfer GRÜNEN veranstaltet am 10.05.2012 um 20.00 Uhr im Rahmen ihrer GRÜNEN Sprechstunde einen Informations- und Diskussionsabend zum Thema „Wohnen im linksrheinischen Düsseldorf“ ...
Am Gründonnerstag verteilen die linksrheinischen GRÜNEN gemeinsam mit dem Landtagskandidaten für das linksrheinischen Düsseldorf, Stefan Engstfeld, gekochte Bio-Eier am Belsenplatz. Die Aktion soll zwischen 7:00 und 9:00 morgens...
Zur Halbzeit der Legislaturperiode hat die linksrheinische Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen den Fraktionsvorsitz neu gewählt. Einstimmig wurde Markus Loh als neuer Fraktionsvorsitzender gewählt. Er löst damit Sybille Deilmann...
Wir haben uns, als einzige Fraktion gegen den Bauantrag entschieden. Die Entscheidung ist uns sehr schwer gefallen, da wir den Umbau des Bunkers zur Wohnraumnutzung sehr begrüßen. Die sehr interessante und innovative Architektur...
An der Cimbernstraße in Oberkassel wurde es zuletzt deutlich: bezahlbare Wohnungen sollen teuren Neubauten weichen.
Der Bericht zur Sanierung wird erst in der nächsten Mai Sitzung erfolgen und der Neubau ist bei weitem nicht in Sicht.
Der Oberbürgermeister hat den Verkauf des Geländes der Rheinbahn-Hauptverwaltung gestoppt. In der nächsten Zeit wird geprüft, wer das Gebiet künftig entwickeln wird.
Im JHA wurde von der Verwaltung mitgeteilt, der Bau der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung an der Heerdter Landstraße, der den Standort Malmedyer Straße ersetzen soll, sei aus finanziellen Gründen „zurückgestellt“...
Die Ambitionen der CDU beim Lärmschutz sind doppelt unglaubwürdig. Im Haushalt 2011 wurden die Mittel für den Masterplan "Reduzierung von Straßenverkehrslärm" um fast 40 % gekürzt
Die Ratsgrünen wollen im Jugendhilfeausschuss am kommenden Donnerstag über die Kindertagesstätte in der Malmedyer Straße reden.
Die linksrheinische Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen wünscht Ihnen eine besinnliche und erholsame Weihnachtszeit mit viel Zeit, Ruhe und Muße für die schönen Seiten des Lebens.
Für das Neue Jahr wünschen wir Ihnen vor allem...
Die Pläne der Rheinbahn AG, mit ihrer Hauptverwaltung nach Lierenfeld umzuziehen, schaffen neue Perspektiven für Oberkassel. Hierzu erklärt Ratsfrau Astrid Wiesendorf:
„Mehr normaler Wohnungsbau in Oberkassel schafft eine...
Jahrelang schlummerte die Wohnbebauung entlang der Oberlöricker Straße ihren Dornröschenschlaf. Seit 1997 haben die Gremien dort über eine Bebauung nachgedacht. Viele offene Fragen verhinderten einen Fortschritt. Dann kam die...
Zum geplanten Umbau des Heerdter Dreiecks erklären Stefan Engstfeld, Direktkandidat im Wahlkreis 42, und die linksrheinischen Grünen:
" Wir unterstützen den Protest der Bürgerinnen und Bürger gegen die Pläne zum Umbau des...