Foto @ Fanta Rainer
In Gerresheim an der Heinrich-Könn-Straße entstand ab 1994 ein ca. 21 ha großes Wohngebiet mit etwa 1000 Wohnungen.
Heute ist das Wohngebiet ein sehr lebendiges und beliebtes Stadtviertel. Anspruchsvolle und vielfältige Architektur und eine soziale Durchmischung mit sozialem Mietwohnungsbau, Eigentumswohnungen, Ein-und Zweifamilienhäusern und gemeinschaftlichen Wohnprojekten zeichnen das Gebiet aus.
Dadurch konnte trotz der städtebaulichen Dichte, ein gut durchgrüntes Quartier mit Spiel-und Ruhezonen für alle Bewohner realisiert werden.
Vor dem Hintergrund der anstehenden Bebauung des Glasmacherviertels und der zukünftigen Entwicklung des Geländes vor der Bergischen Kaserne als Wohngebiet möchten wir Planung, Realisierung und Nutzung des Wohngebietes in Gerresheim an der Heinrich-Könn-Straße vorstellen und Wohnwünsche, Ziele, Konzepte und Chancen diskutieren.
Wann: Freitag, 28.August 2015, 16 – 19 Uhr
Wo: Gemeinschaftsraum, Ursula-Trabalski-Straße 47
Wer: Dipl.-Ing. Ellen Schneiders, die das Gebiet im Planungsamt maßgeblich betreut hat
Wie: einführender Vortrag, Diskussion und anschließender Rundgang durch das Wohngebiet
Weitere Infos gibt es hier:
www.gruene-duesseldorf.de/fileadmin/gruene-duesseldorf.de/2015/Flyer-Veranstaltung_HeiKoe_August_2015.pdf