Willkommen im Stadtbezirk 5
Angermund, Kaiserswerth, Kalkum, Lohausen, Stockum, Wittlaer
Wer GRÜN wählt, muss weder erröten noch schwarzsehen!
Die Grünen im Düsseldorfer Norden werden ihre gute Arbeit im Kaiserswerther Rathaus fortsetzen.
Sechs Themenblöcke für einen ökologisch nachhaltigen, sozial ausgewogenen und bürgernahen Düsseldorfer Norden sind die Themen bis 2020.
Für Umweltschutz und den Erhalt der Landschaft! - Für umweltverträgliche Mobilität im Düsseldorfer Norden! - Für kurze Wege beim Einkauf! - Für einen sozial ausgewogenen Düsseldorfer Norden! - Für einen Norden mit Profil! - Für einen stadtverträglichen Flughafen Düsseldorf!
mehr...
Die Stadtbezirksgruppe 5 trifft sich nach Absprache. Interessenten sind jederzeit willkommen!
Treffen in 2015 (Näheres oben rechts auf der Seite)
Unsere Stadtbezirks-Themen in den Medien -
lokale Anzeigenblätter für den Düsseldorfer Norden:
Nordbote: www.nordbote.info
Lokalkurier: www.lokalkurier.info
Kaiserswerther Kurier: www.az-magazin.de/az_kk.php
Bürgerinitiative gegen Fluglärm
www.buergergegenfluglaerm.de
Nachbarn... - angrenzende Grüne Ortsvereine
GRÜNE OV Ratingen - www.gruene-ratingen.de
GRÜNE OV Duisburg-Süd - www.grueneduisburg-sued.de
GRÜNE OV Meerbusch - www.gruene-meerbusch.de
Was sind Ihre Anliegen, was freut oder stört Sie in Ihrem Stadtteil? Für Anregungen, Ideen und Kritik haben wir immer ein offenes Ohr.
wird zeitnah bekannt gegeben
Informationsseite der Stadt
Düsseldorf zur Stadtbahn U81
Grüne fordern bessere und sichere Radwege im Düsseldorfer Norden
GRÜNE Antworten auf die Wahlprüfsteine der Bürger gegen Fluglärm e.V. zur NRW-Landtagswahl 2012 (pdf-Datei)
Bürgerinitiative Bebauung Kleianshof:
Demo gegen Fluglärm, 24.03.2012

- Fotos anklicken zur vergrößerten Ansicht

- Monika Düker im Cafe Startklar

- Landtagswahlkampf 2010: Mit Direkt-Kandidatin Clara Deilmann in Kaiserswerth
Unsere Themen im Stadtbezirk 5
Stadtteilentwicklung
Gegen Zersiedelung, für den Erhalt des besonderen Charakters
Verkehrsentwicklung
benutzerfreundlicher ÖPNV, intelligente Verkehsführungen zu Messe, Flughafen und Arena
Brauchtum und Vereine
Kinder und Kitas
für individuelle Betreuungszeiten, Einbindung privater Initiativen und freier Träger
Flughafen
Schutz der Anwohner und Anwohnerinnen vor den Belastungen