Wir treffen uns 1x monatlich (außer NRW-Ferien). Tage/Orte wechselnd.
InteressentInnen sind bei uns jederzeit willkommen!
Wir besprechen meistens ein Thema ausführlicher, ohne die Inhalte
der Bezirksvertretungssitzungen und/oder andere aktuelle Ereignisse
und Berichte zu vernachlässigen.
Kontakt:
birgit.sieger(at)gruene-duesseldorf.de
goce.peroski(at)gruene-duesseldorf.de
und über das
Kontaktformular hier auf der Seite
Vor Ort erläuterte Forstdirektor Paul Schmitz, vom Amt 68 der Landes-hauptstadt Düsseldorf, verschiedene Aspekte und Möglichkeiten moderner Waldbewirtschaftung, von FSC-Zertifizierung über extensive Waldwirtschaft bis zu Verwilderungs- und Sukkzessionsräumen...und, und, und.
Unter dem Aufruf
Jetzt erst recht:
TTIP und CETA stoppen!
haben die Mitglieder der Stadtbezirksgruppe 8 mit Stefan Engstfeld MdL am Aktionstag gegen TTIP und CETA auf dem Gertrudisplatz informiert und diskutiert. Zusammen mit 240 Organisationen aus 21 Ländern wurden Unterschriften für die Petition gegen TTIP und CETA gesammelt: Zur Verhinderung von drohendem Umwelt- und Sozialdumpin, undemokratischen Konzernklagerechte und intransparenten Verhandlungen
Lesen Sie: Darum TTIP stoppen + schnell noch online unterzeichnen!
http://www.staedtetag.de/presse/mitteilungen/065690/index.html
Informationsvorlage zur BV8-Sitzung am 24.1.2013 (pdf)
Montag 8. Juni 2013. Auf Einladung der MODOM, der Grüne Jugend Mazedoniens, hielt Stadtteilgruppensprecher Goce Peroski (SG 8) einen Vortrag über unsere hiesigen Parteistrukturen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren sehr interessiert und stellten Fragen, insbesondere dazu, ob bzw. welche Mechanismen zur Trennung zwischen Amt und Mandat existieren. Auch wurde der Bedarf nach Seminaren zu folgenden Inhalten formuliert: Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Schutz vor Umweltverschmutzung, alternativer, umweltfreundlicher Verkehr, Partizipation in der Gesellschaft, insbesondere von jungen Leuten; auch wurde die Frage gestellt, wie man die Menschen in der Gesellschaft erreichen und ihnen diese Themen nahebringen kann.
Für die Wogedo, die Aachener und die Bauverwaltung schien das Ergebnis schon vor drei Jahren fest...
Susanne Ott und Holger-Michael Arndt erklären das GRÜNE Nein zum Abriss der Waldschränke
In der Kulturstadt Düsseldorf, einer Stadt mit vielen jungen Musiker*innen, herrscht seit geraumer...
c/o GRÜNE Düsseldorf
Oststr. 41-43, 3.OG
40211 Düsseldorf
Fon 0211.9385431
Fax 0211.9385432
Birgit Sieger und Goce Peroski
Susanne Ott stellvertr. Bezirksbürgermeisterin
Holger-Michael Arndt Fraktionsvorsitzender