Die Stadtverwaltung präsentiert die im Rahmen des Dialogprozesses "Perspektive Schadowstraße" gesammelten Bürgeranregungen zur Neugestaltung der Schadowstraße. Diese in der Abschlusspräsentation vorgestellten Ergebnisse bilden die Basis der noch zu erarbeitenden Planung.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen!
Das Entwicklungsgebiet Innenstadt Süd-Ost (EKISO) soll zwischen der Innenstadt und dem Hauptbahnhof durch unterschiedliche Handlungsansätze aufgewertet und besser an die Innenstadt angebunden werden.
http://www.duesseldorf.de/stadtgruen/gruenplanung/gruenordnung/gop2025.shtml
So, nun endlich - der langersehnte Bericht unserer Diskussionsrunde zum Grünordnungsplan 2025, ... - und wahrlich eine interessante Diskussion mit vielen Wortmeldungen haben wir gehabt!
Ich versuche einmal, das kurz zusammenzufassen:
Der Grünordnungsplan wurde in jahrelanger Tätigkeit vom Gartenamt erarbeitet und bringt - auch für den Bezirk 1 - eine Vielzahl konkreter Maßnahmen und Ideen vor und umreißt ein grundlegendes Konzept, die Düsseldorfer Rheinseite über mehrere grüne Verbindungslinien (sog. "Sprossen") mit dem ländlicher geprägten Düsseldorfer Umland im Norden / Nordosten zu verbinden. Ein wenig konstruiert erscheint dieses Konzept manchmal, denn die Sprossen sind schon manchmal sehr "um die Ecke" gedacht; dennoch bleibt es als langfristige Vision eine gute Idee, die es immer wieder und weiter auszubauen gilt. Hier gab es auch die ein und andere Kritik, denn uns erschien dies manchmal etwas zu wenig gefordert und verbleibt mehr bei der Bestandsaufnahme und kleineren Entwicklungsmöglichkeiten. Einige größere Würfe würden den Grünordnungsplan sicherlich noch weiter aufwerten können. Und so könnte man es sicherlich auch richtung Gartenamt tragen.
GRÜNPUNKTE BEZIRK 1
Daraus ergibt sich für uns, die wir ja oft im eigenen Stadtbezirk unterwegs sind, die Aktion, weitere konkrete Ideen zur Vergrünung, Begrünung und Gestaltung mit der Aktion "Grünpunkte Bezirk 1" zu sammeln.
Macht Fotos / Schreibt kurze Infos / Anregungen!
mit Betreff Grünpunkte. (Wenn ihr den Hyperlink hier oben benutzt, wird das automatisch ausgefüllt).
Wo wir schon einmal den Fotoapparat gezückt haben und aufmerksam im Bezirk 1 unterwegs sind: Schickt uns die gefährlichsten Radkreuzungen und Radwege. Ich leite das auch an die Radkampagne "düsseldorf braucht rad" weiter.